Skip to content

Pressemeldung des Landkreises Ostprignitz-Ruppin

Rägeliner Kita Entdeckerland ist jetzt eine Kita mit Biss!

24/06/14

Die Kita Entdeckerland in Rägelin im Amt Temnitz ist ab sofort eine „Kita mit Biss“ und damit eingebettet in den Rahmen der Gruppenprophylaxe durch den Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes Ostprignitz-Ruppin. Das entsprechende Zertifikat erhielt die Kita-Leitung jetzt von Landrat Ralf Reinhardt und dem betreuenden Team des Zahnärztlichen Dienstes.

 

Gleich am Eingang der Rägeliner Einrichtung weist künftig ein Schild mit dem „Kita mit Biss“-Emblem darauf hin, dass Zahnpflege und Vorsorgemaßnahmen an dieser Kita besonders nachhaltig gefördert werden. „Ich freue mich sehr, dass die Kita Entdeckerland bei diesem wichtigen Präventionsprogramm zur Förderung der Zahngesundheit mitmacht, aber auch die Eltern unterstützend mitwirken wollen. Die konsequente Umsetzung der Handlungsrichtlinien soll dazu beitragen, Karies und frühkindliche Karies bei Kindern rechtzeitig zu verhindern“, so Landrat Ralf Reinhardt, der gleichzeitig dafür wirbt, dass sich auch andere Kitas im Landkreis dem Rägeliner Beispiel anschließen.

Die Handlungsrichtlinien der „Kitas mit Biss“ beinhalten verschiedene Maßnahmen, wie etwa ein zahngesundes Frühstück, das Anbieten von zuckerfreien Getränken, das Zähneputzen nach der Hauptmahlzeit und vor allem das frühzeitige Abgewöhnen der Nuckelflasche bei Kindern, die schon aus der Tasse trinken können. Allen Kitas im Landkreis, insbesondere den „Kitas mit Biss“, werden darüber hinaus Zahnbürsten und Zahnpasta durch den zahnärztlichen Dienst zur Verfügung gestellt, um das Zähneputzen in den Einrichtungen zu unterstützen. Aber auch vorwiegend kauintensive Obst- und Gemüsezwischenmahlzeiten, das Abstellen von Lutschgewohnheiten spätestens zum 3. Geburtstag des Kindes und das Erlernen der richtigen Zahnputztechnik gehören zum Präventionsprogramm einer „Kita mit Biss“. Ganz wichtig ist aber auch, dass die Eltern mit ins Boot geholt werden, denn sie sind Vorbilder und Kinder lernen von ihnen. Dazu gehört unter anderem, dass auch Zuhause ab dem 1. Zahn mit der Zahnpflege begonnen und fluoridhaltige Kinderzahnpasta verwendet wird. Ebenso werden Eltern gebeten, Kindern ein zahnfreundliches Frühstück mitzugeben, Nuckelflaschen nicht als Einschlafhilfe mit ins Bett zu geben und bei allen Fragen zur Zahn- und Mundgesundheit die Beratungsangebote einer Zahnarztpraxis oder des Zahnärztlichen Dienstes in Anspruch zu nehmen. Ulrike Rütenik, Zahnärztin und Mitarbeiterin des zahnmedizinischen Dienstes: „Wir helfen gerne weiter, auch bei unseren Besuchen in den Kitas, bei denen wir mit den Kindern den richtigen Umgang mit Zahnbürste und Zahnpasta üben. Helfend zur Seite steht uns dabei natürlich auch „Kroko“, das einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert bei den Kindern hat und unser äußerst beliebtes Maskottchen in Sachen Zahngesundheit ist.“

Weitere Informationen zum Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ finden Sie auf der Webseite www.brandenburger-kinderzaehne.de oder beim Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes OPR, Neustädter Str. 13, 16816 Neuruppin, Telefon 03391/ 688 – 5384, E-Mail: ga-zaed@opr.de.

Foto: Übergabe des Zertifikats „Kita mit Biss“ am vergangenen Dienstag, den 11.06.2024 in Rägelin mit Kita-Leiterin Christin Käther (links), Landrat Ralf Reinhardt sowie Mitarbeiterinnen des Zahnärztlichen Dienstes beim Gesundheitsamt OPR. Natürlich durfte neben den Kids auch Maskottchen Kroko mit seinen frisch geputzten Strahlezähnen bei diesem Fototermin nicht fehlen. (Bildquelle: Landkreis Ostprignitz-Ruppin)

Sprechzeiten

Di.: 8-12 Uhr, 13-18 Uhr
Do.: 8-12 Uhr, 13-16 Uhr
Fr.: 8-12 Uhr

Kontakt

Bergstraße 2
16818 Walsleben
Tel.: 033920 675-0
Fax: 033920 675-16
E-Mail: info@
amt-temnitz.de

Schiedsstelle

Tel.: 033920 69504
Fax: 033920 69505
E-Mail: juergen.bonk@
schiedsmann.de

Di.: 16-18 Uhr

Revierpolizei

Tel.: 033920 69800
E-Mail: hans.hass@
polizei.brandenburg.de

Di.: 15-18 Uhr